Behandlungspflege

Ambulante Behandlungspflege – Medizinische Versorgung in Ihrem Zuhause

Die ambulante Behandlungspflege umfasst medizinische Leistungen, die auf ärztliche Anordnung durchgeführt werden. Sie wird von examinierten Pflegekräften erbracht und ermöglicht eine professionelle medizinische Versorgung in den eigenen vier Wänden. Die Kosten übernimmt in der Regel die Krankenkasse.

 

Leistungen der Behandlungspflege

Wundversorgung – Wechseln von Verbänden, Wundreinigung.
Medikamentengabe – Tabletten richten und verabreichen, Injektionen (z. B. Insulin).
Vitalwerte messen – Blutdruck- und Blutzuckermessung.
Kompressionsbehandlung – Anlegen von Kompressionsstrümpfen oder -verbänden.

 

Wer hat Anspruch auf Behandlungspflege?

Menschen mit akuten oder chronischen Erkrankungen, die zu Hause leben, können Behandlungspflege erhalten. Voraussetzung ist eine ärztliche Verordnung für häusliche Krankenpflege.

 

Kostenübernahme

Die Krankenkassen übernehmen die Kosten, wenn die Behandlung medizinisch notwendig ist. Sie gehört zur Krankenversicherung und ist unabhängig von der Pflegeversicherung.

 

 

Nach oben scrollen